entgehen

entgehen
ent·ge·hen *
vi irreg sein
1) (entkommen)
jdm \entgehen to escape [or (form) elude] sb
2) (entrinnen)
einer S. dat \entgehen to escape [or avoid] sth;
dem Tod \entgehen to escape death
3) (nicht bemerkt werden)
etw entgeht jdm [o es entgeht jdm etw] sth escapes sb['s notice], sb fails to notice sth;
mir ist kein einziges Wort entgangen I haven't missed a single word;
es entgeht jdm nicht, dass ... it hasn't escaped sb's notice that ...;
dir entgeht aber auch gar nichts! you really don't miss a trick, do you?
4) (versäumen)
sich dat etw \entgehen lassen to miss sth;
schade, dass du dir dieses Konzert hast \entgehen lassen müssen [it's a] pity that you had to miss this concert

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • entgehen — entgehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Entgehen — Entgehen, verb. irreg. neutr. (S. Gehen,) welches das Hülfswort seyn zu sich nimmt, von einem Orte weggehen, sich von einem Orte entfernen. In dieser eigentlichen, aber veralteten Bedeutung, kommt iugan für abire, weggehen, bey dem Ottfr. vor. Im …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • entgehen — V. (Mittelstufe) einer Gefahr ausweichen Synonym: entkommen Beispiele: Sie werden der Strafe nicht entgehen. Wie durch ein Wunder bin ich dem Tod entgangen. entgehen V. (Aufbaustufe) von jmdm. nicht genutzt werden Synonyme: auslassen, verpassen,… …   Extremes Deutsch

  • entgehen — ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Entgehen — ist näher als Anbringen. – Graf, 432, 260. Von den Vortheilen des Beklagten gegenüber dem Kläger, die in der Achtung vor dem Besitzstande ihren Grund haben …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • entgehen — entweichen; entkommen; entfleuchen; entwischen; entrinnen; entfliehen; entlaufen * * * ent|ge|hen [ɛnt ge:ən], entging, entgangen <itr.; ist: a) durch einen glücklichen Umstand von etwas nicht betroffen werden: einer Gefahr, dem Tod knapp en …   Universal-Lexikon

  • entgehen — ent·ge̲·hen; entging, ist entgangen; [Vi] 1 jemandem / etwas entgehen (durch Glück) von einer Gefahr oder unangenehmen Situation nicht betroffen werden <einer Gefahr, Strafe, Verfolgung entgehen> 2 etwas entgeht jemandem jemand bemerkt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entgehen — 1. a) ausweichen, davonkommen, durch die Maschen schlüpfen, entkommen, sich retten [können], vermeiden, verschont bleiben; (geh.): entrinnen, sich entziehen; (ugs.): vorbeischrammen, wegkommen. b) auslassen, nicht nutzen, verfehlen, verpassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entgehen — ent|ge|hen ; ich lasse mir nichts entgehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • entweichen — entgehen; entkommen * * * ent|wei|chen [ɛnt vai̮çn̩], entwich, entwichen <itr.; ist: a) (von gasförmigen Stoffen) aus etwas ausströmen: Dampf, Gas entweicht [aus dem Behälter]. Syn.: ↑ austreten [aus], ↑ entströmen, laufen aus, strömen aus. b) …   Universal-Lexikon

  • verhopasse — entgehen lassen, verpfuschen …   Saarland-Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”